08
ETH-Bibliothek und ICSTI laden zur Jahreskonferenz 2025 ein

Gemeinsam mit dem International Council for Scientific and Technical Information (ICSTI) richtet die ETH-Bibliothek am 18. und 19. September 2025 an der ETH Zürich die diesj?hrige ICSTI-Jahreskonferenz aus.?
25 Jahre auf Kurs

Die Business Tools AG bietet ETH-Mitarbeitenden Weiterbildungskurse mit den Schwerpunkten Unternehmertum, Management und überfachliche Kompetenzen an. Nun wird die ehemalige Ausgründung der ETH Zürich 25 Jahre alt.
KI, Open Access und mehr im neuen Kursprogramm der ETH-Bibliothek

Pünktlich zum Beginn des neuen Herbstsemesters bietet die ETH-Bibliothek wieder kostenlose Kurse für Studium, Forschung und Lehre.
Zug?nglichkeit und Inklusion – eine gemeinsame Aufgabe

Im Hauptgeb?ude werden neue Handl?ufe installiert, das Kursangebot zur digitalen Barrierefreiheit erf?hrt einen Relaunch und die barrierefreien Public Tours erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Es bleibt eine dauerhafte Aufgabe der ETH Zürich und aller ETH-Angeh?rigen, die Hochschule offen und inklusiv zu gestalten.
Heilbronn aktuell 4/25 – ?Unser Engagement ist auf drei Jahrzehnte ausgelegt?

Boris Zürcher sagt im Interview, wo das Projekt ?365体育官网_365体育备用【手机在线】 Heilbronn? steht, welche Chancen es bietet, und welche Entscheide anstehen.
Zukunftstag 2025: Ab Anfang September für Platz-Verlosung anmelden

Am 13. November 2025 ist Nationaler Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse k?nnen an der ETH Zürich in die vielseitige Berufswelt von Wissenschaft, Technik und Administration eintauchen – neu auch am Standort Basel.
Galenus Technologie-Preis für Marilena Bohley Steiger

Marilena Bohley Steiger, Forschungsgruppenleiterin am Drug Formulation and Delivery Labor (Leroux Gruppe) der ETH Zürich, erh?lt den Galenus Technologie-Preis 2025 für ihre Forschungsarbeit im Bereich der enzymvermittelten Absorptionsf?rderung zur nicht-invasiven Arzneimittelverabreichung. ?
Kund:innenumfrage 2024 best?tigt: Die ETH-Bibliothek ist wichtige Dienstleisterin für Studium, Lehre, Forschung

Im November und Dezember 2024 befragte die ETH-Bibliothek die Scientific Community inner- und ausserhalb der ETH Zürich zu ihren Dienstleistungen. ?ber 6'500 Teilnehmende haben in der Online-Umfrage Auskunft gegeben.?
Entweder … oder? Annette Oxenius im schnellen Interview

Harmonie oder Klartext? Erforschen oder Erkl?ren? Hotel oder Campervan? Zum Amtsantritt haben wir Annette Oxenius, die neue Vizepr?sidentin für Forschung, nach ihren Pr?ferenzen gefragt.
Befragung zur Cybersicherheit an der ETH Zürich

Am 25. August 2025 werden alle ETH-Mitarbeitenden per E-Mail dazu aufgerufen, an einer Befragung zum Thema Cybersicherheit teilzunehmen. Die Ergebnisse helfen, gezielte Schulungen und Sensibilisierungsmassnahmen zu entwickeln.